Digitale Sicherheit verbessern
Anmeldung möglich
Dozent/in | Oliver Schlickeisen |
Kursnr. | R501.60 |
Beginn | Mo., 19.06.2023 |
Ende | Mo., 19.06.2023 |
Uhrzeit | 18:00 - 21:15 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Treffpunkt, Raum 1 |
Entgelt | 20,00 € / ermäßigt: 13,60 € |
Kursbeschreibung
Für die Sicherheit Ihrer digitalen Geräte gibt es oft zwei Optionen - entweder "gar nicht" oder "zu viel". Sicheres Verhalten in der digitalen Welt sollte sich dazwischen bewegen. Wie das geht, soll in diesem Vortrag betrachtet werden.Anhand von Checklisten wird ein Überblick über die wichtigsten Kriterien zur Steigerung der Sicherheit von Geräten, des Betriebssystems und von Diensten gegeben:
- Absicherung von Windows 10 mit Bordmitteln und kostenlosen Tools
- Router als Einfallstor in das private Netz
- Notwendigkeit der wichtigsten Browser-Plug-ins bzw. Add-ons
- Möglichkeiten zur Sicherung der Privatsphäre
- Umsetzung erster notwendiger Schritte bei Schädlingsbefall
- Überblick über diverse Sicherheits-Mythen, die oft zu Verunsicherung führen
- Tipps- und Tricks zum Umgang mit Erpressungs- und Verschlüsselungs-Malware
Der Vortrag richtet sich an privat Interessierte und nicht an Personen, die im administrativen Bereich arbeiten.
Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Information, welches Buch für den Kurs angeschafft werden sollte.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Pädagogisches Teaminfo@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9710
Treffpunkt, Raum 1
Konrad-Adenauer-Straße 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 1
Kurse des Dozenten
R501.08 - VHS-Computer-Club für Seniorinnen und Senioren
R501.10 - VHS-Computer-Club für Seniorinnen und Senioren
R501.09 - VHS-Computer-Club für Seniorinnen und Senioren
R501.41 - Xpert ECP Praxis – Fit im Büroalltag
R501.46 - Alltagsaufgaben mit Excel und PowerPoint
R501.38 - Abendseminar Excel
R501.60 - Digitale Sicherheit verbessern
R501.47 - PC-Chaos war gestern – Ordner und Dateien