Kursdetails

Donnerstagsgespräch

Anmeldung möglich
Dozent/in Christine Zippel-Renger
Peter Behnsen
Peter Kewitsch
Karin Hieronimus
Christa Sachs
Kursnr. S100-33
Beginn Do., 31.08.2023
Ende Do., 14.12.2023
Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr
Terminanzahl 12x
Ort Treffpunkt, Raum 16
Entgelt 68,00 € / ermäßigt: 46,00 €

Kursbeschreibung

31.08.23 - Peter Behnsen: Thomas Bernhard. Leben und Werk. Auszüge aus „Alte Meister“ und „Der Stimmenimitator“. Lesung und Diskussion
07.09. - Peter Kewitsch: Wo ist denn die Arche Noah gelandet? Dem Mythos auf der Spur mit Hilfe von Geologie und Archäologie. Beamervortrag mit Diskussion.
14.09. - Volker Kriegel (Jazzmusiker, Zeichner, Schriftsteller): Wir sehen seine bissigen Karikaturen im Wilhelm-Busch-Museums mit Führung von Dr. Elisabeth Reich. Beginn: 11.00 Uhr im Wilhelm-Busch-Museum.
21.09. - Karin Hieronimus: Vertrau dem Leben - Schicksal und Bestimmung im Volksmärchen. Vortrag und Märchenerzählung.
28.09. - Christa Sachs: Herbe Schönheit im Atlantik. Reisebericht über Irland. Beamervortrag mit Diskussion.
02.11. - Fritjof Vogt: Malta - ein Steinhaufen, aber was für einer! Eine Reise in den kleinsten Mitgliedsstaat der EU mit großer Geschichte. Beamervortrag mit Diskussion.
09.11. - Dr. Carmen Putschky: Abenteuer Abstraktion – Die Geschichte vom schwarzen und roten Quadrat und andere Erzählungen über die Abstraktion und das Herausziehen der Wirklichkeit in die Kunst am Anfang des 20. Jahrhundert. Beamervortrag und Diskussion.
16.11. - Besuch des Sprengel Museums (Untergeschoss). Führung von Carmen Putschky, Beginn 10.15 Uhr.
23.11. - Irmgard Bogenstahl: Hannover, Teil 1: Die Firmenzeitschrift ECHO CONTINENTAL in den 20er und 30er Jahren — prächtige Art Deco-Werbung, alte Fotos und eine Kurzgeschichte von E.M. Remarque. Beamervortrag mit Diskussion.
30.11 - Irmgard Bogenstahl: Hannover Teil 2: Bahlsens Keksfabrik 1889-1939. Die Festschrift mit vielen Fotos aus dem damaligen Hannover. Beamervortrag mit Diskussion.
07.12. - Andreas Lück: Aktuelle Literatur und Neuerscheinungen. Lesung mit Erläuterungen.
14.12. – Dr. Sabine Göttel: Heiteres und Besinnliches zu Weihnachten. Lesung zum Semesterausklang.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Shirin Schikowsky
schikowsky@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9703


Sprengelmuseum


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.08.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
07.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
14.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Busch-Museum
Datum
21.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
02.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Sprengelmuseum
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Seite 1 von 2

Kurs teilen: