Weltreligionen: Der Hinduismus
Anmeldung möglich
Dozent/in | Florian Fischbach |
Kursnr. | S108-05 |
Beginn | Mi., 24.01.2024 |
Ende | Mi., 24.01.2024 |
Uhrzeit | 18:15 - 21:30 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Treffpunkt, Raum 10 |
Entgelt | 10,00 € |
Kursbeschreibung
Der Hinduismus ist eine der vier nicht-abrahamitischen Weltreligionen. Seine Geschichte reicht bis weit in die Antike zurück: Um 2000 v. Chr. drangen die vedischen Indogermanen auf den indischen Subkontinent vor, um 1000 v. Chr. entstand dort das Kastenwesen. Diese welthistorischen Geschehnisse stehen am Beginn der Entwicklung des Hinduismus aus einer indogermanischen Naturreligion hin zu einer extrem vielgestaltigen Weltreligion. Zugleich stellen diese Geschehnisse auch die Keimzelle des Buddhismus dar, dessen Entstehung untrennbar mit der Existenz des Hinduismus verbunden ist.Der hier angebotene Vortrag bietet einen Überblick über die heiligen Schriften, die religiösen Lehren, die religiöse Praxis, die unterschiedlichen Strömungen und vor allem über die geschichtliche Entwicklung des Hinduismus.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Shirin Schikowskyschikowsky@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9703
Treffpunkt, Raum 10
Konrad-Adenauer-Straße 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.01.2024
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 10