Weltreligionen: Der Taoismus
Anmeldung möglich
Dozent/in | Florian Fischbach |
Kursnr. | R108.05 |
Beginn | Do., 15.06.2023 |
Ende | Do., 15.06.2023 |
Uhrzeit | 18:15 - 21:30 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Treffpunkt, Raum 10 |
Entgelt | 10,00 € |
Kursbeschreibung
Der Taoismus ist eine der vier nicht-abrahamitischen Weltreligionen. Seine Geschichte reicht bis weit in die Antike zurück: Im 6. Jh. v. Chr. wirkte Lao-Tse als Philosoph und Religionsstifter in China. Dieses welthistorische Geschehnis steht am Beginn der Entwicklung des Taoismus aus einem philosophischen System hin zu einer philosophisch geprägten Weltreligion. Es ist auch die Keimzelle der Rivalität zwischen Taoismus und Konfuzianismus, die beide auf derselben religiösen Basis beruhen: auf dem Chinesischen Universismus.Der Vortrag bietet einen Überblick über die heiligen Schriften, die religiösen Lehren, die religiöse Praxis und vor allem über die geschichtliche Entwicklung des Taoismus.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Shirin Schikowskyschikowsky@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9703
Treffpunkt, Raum 10
Konrad-Adenauer-Straße 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 10