Kursdetails

Zeit - Utopie in philosophischer Reflexion Philosophische Gedanken über den Fortgang der Moderne

Dozent/in Prof. Dr. Peter Moritz
Kursnr. R108.00
Beginn Do., 08.06.2023
Ende Do., 08.06.2023
Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr
Terminanzahl 1x
Dauerdetails Im Rahmen des im Rahmen des Festivals der Philosophie Hannover
Ort Bildungszentrum, Raum 12
Entgelt 8,00 €

Kursbeschreibung

Zu allen Zeiten hat es Utopien über den Fortgang der menschlichen Geschichte gegeben: Wie entwickelt sich die Gesellschaft weiter? Naht womöglich das Paradies? Wie können Menschen die Geschichte beeinflussen? Welche Werte und Normen könnten oder sollten sich herauskristallisieren? Können wir aus der dunklen Höhle eines dumpfen Seins zu den lichten Höhen einer auf Vernunft begründeten Existenzweise aufsteigen (Platon)? Werden die Kategorien Sinn und Glück noch Bestand haben (Max Horkheimer)? Wann kommt das „Reich der Freiheit“? (Karl Marx). Werden die Menschen unterdrückt, kontrolliert und in autoritärer Sklaverei gehalten (George Orwell) - wie etwa heute mit modernster Technologie bereits in China? Oder geraten die Menschen zunehmend in lethargische Abhängigkeit einer technologisch perfektionierten Lebenswelt (Aldous Huxley) – wie heute zunehmend im Westen?
Die Veranstaltung richtet sich besonders an Teilnehmende, die bislang erst wenig Berührung mit der Philosophie hatten. Wir freuen uns auf eine lebendige und spannende Erörterung mit den Anwesenden.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Shirin Schikowsky
schikowsky@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9703


Bildungszentrum, Raum 12

Stadtparkallee 31
Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtparkallee 31, Bildungszentrum, Raum 12

Kurs teilen: