Das Portrait
Anmeldung auf Warteliste
Dozent/in | Hubert Brenner |
Kursnr. | S211-07 |
Beginn | Sa., 13.01.2024 |
Ende | Sa., 13.01.2024 |
Uhrzeit | 11:00 - 15:30 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Bildungszentrum, Raum 01 |
Entgelt | 45,00 € |
Kursbeschreibung
Das Portraitdie Königsdisziplin der Fotografie.
Bei diesem sehr praktisch orientierten Workshop beschäftigen wir uns ausschließlich mit der Portrait-Fotografie. Wir werden indoor und outdoor arbeiten. Wir werden viele Lichtsituationen durcharbeiten und deren Vor- und Nachteile kennen lernen. Das vorhandene Licht muss verstanden werden und das Model richtig positioniert werden. Wir werden natürliches Fensterlicht nutzen und auch Reflektoren einsetzen. Das Aufsteck-Blitzgerät kommt zum Einsatz. Dieses bietet uns bei der Portrait-Fotografie viele Möglichkeiten das Licht zu steuern. Entfesseltes Blitzen und der Einsatz von Lichtformern (Softbox, Beauty-Dish etc.) ist ein wichtiger Baustein unseres Workshops. Wie positioniert man das Model und welcher Bildausschnitt ist der Richtige. Querformat oder Hochformat. Auch auf diese und viele andere Fragen gibt es die Antworten. Das Portrait im Studio gehört ebenso dazu. Ein Einblick in die Studiofotografie rundet den Workshop ab.
Bitte mitbringen: DSLR oder Systemkamera, Standard-Zoom-Objektiv und/oder Festbrennweiten (Brennweiten im Bereich zwischen 35 und 100 @KB-Format sind am geeignetsten) und Aufsteck-Blitzgerät. Der Dozent stellt Blitzgeräte, Studioblitze, Lichtformer und Sunbouncer.
Für den Kurs steht ein Model zur Verfügung (15,00 € sind pro Teilnehmer vor Ort zu zahlen)
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Stefanie Brandt-Heitmüllerbrandt@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9705
Bildungszentrum, Raum 01
Stadtparkallee 31Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.01.2024
Uhrzeit
11:00 - 15:30 Uhr
Ort
Stadtparkallee 31,
Bildungszentrum, Raum 01