Shakuhachi-Konzert
Anmeldung auf Warteliste
Dozent/in | Dr. Annette von Stieglitz
Thorsten Schirmer |
Kursnr. | R100.02A |
Beginn | Di., 11.07.2023 |
Ende | Di., 11.07.2023 |
Uhrzeit | 19:00 - 21:15 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Treffpunkt, daunstärs |
Entgelt | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Shakuhachi-Konzert und Einführungsvortrag von Dr. Jim FranklinDie Shakuhachi ist eine vertikal gespielte Bambusflöte ohne Mundstück, die als Meditationsinstrument im Zen-Buddhismus eingesetzt wird. Sie ist weltweit populär, wenngleich sehr schwer zu spielen. Es gibt keine Notation im westlichen Sinne, die Stücke werden vom Meister an den Schüler weitergegeben und von einer Art schriftlichen Spielanleitung unterstützt.
Der Interpret ist Dr. Jim Franklin. Er ist Musikwissenschaftler, Komponist und Shakuhachi-Solist. Als Meisterschüler des weltberühmten japanischen Shakuhachi-Meisters Katsuya Yokayama hat er von ihm die Lehrerlaubnis erhalten und ist als Lehrer sowie Interpret international aktiv, z.B. 2018 als Programmdirektor des World Shakuhachi Festivals in London. Von 2004-2021 lebte er in Deutschland, mittlerweile ist er in Japan sesshaft geworden, von wo aus er eine Tour für Konzerte, Vorträge und Workshops durch Deutschland organisiert. Das Konzert wird durch die Akademie für west-östlichen Dialog der Kulturen unterstützt.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Leiterin der vhs Leiterin der vhsTreffpunkt, daunstärs
Konrad-Adenauer-Str. 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Str. 17,
Treffpunkt, daunstärs