Kursdetails

Von der Planung bis zur Premiere oder Wie funktioniert Theater?

Anmeldung möglich
Dozent/in Dr. Sabine Sonntag
Kursnr. R212.12
Beginn Fr., 21.04.2023
Ende Sa., 22.04.2023
Uhrzeit 18:15 - 21:30 Uhr
Terminanzahl 2x
Dauerdetails 2.Tag: 22.4.23, 10.00-15.00 Uhr
Ort Treffpunkt, Raum 10
Entgelt 38,00 €

Kursbeschreibung

Wie entsteht ein Spielplan, wer ist dafür verantwortlich? Wo liegen die Unterschiede zwischen Sprechtheater, Musiktheater, Tanztheater? Wer entscheidet, ob Orpheus von einer Dame in Hosen, einem Bariton, einem Tenor oder einem Countertenor gesungen wird?
Der Fokus dieses Seminars liegt dabei auf dem musikalischen Theater, weil dort durch die Gruppen Orchester und Chor viel größere Anforderungen an die Disposition bestehen als im „kleineren“ Schauspiel.
Sabine Sonntag, die als Regisseurin, Dramaturgin und ehemalige stellvertretende Intendantin der Staatsoper Hannover den Theaterbetrieb aus allen Blickwinkeln kennt, berichtet davon, was hinter den Kulissen alles passieren muss, bis vor den Kulissen der Vorhang aufgehen kann.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Shirin Schikowsky
schikowsky@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9703


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 10
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 10

Kurs teilen: