Kursdetails
Kursdetails

Donnerstagsgespräch

Dozent/in Christine Zippel-Renger
Gisela Köbberling
Christa Sachs
Peter Behnsen
Karin Hieronimus
Kursnr. Q100.33
Beginn Do., 25.08.2022
Ende Do., 08.12.2022
Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr
Terminanzahl 12x
Ort Treffpunkt, Raum 16
Entgelt 65,40 € / ermäßigt: 41,60 €

Kursbeschreibung

25.08.22 - Giesela Köbberling: Das Gustav-Adolf-Werk e.V. - das Engagement der ev. Kirche mit sozialen Projekten in Portugal. Bericht über Land und Leute. Beamervortrag.
01.09.22 - Christa Sachs: Nepal, Land der Kontraste. Reisbericht mit Beamer.
08.09.22 - Peter Behnsen: Patschs Kolumne in der HAZ. Hannover in kleinen Erinnerungen und Denkmälern. Literarischer Vortrag.
15.09.22 - Karin Hieronimus: Dem Glücklichsein auf der Spur - mit einem alten Volksmärchen. Ein Märchen wird erzählt und gedeutet. Vortrag.
22.09.22 - Peter Kewitsch: Die Wohnzimmer der Steinzeit - ein Besuch auf den Orkney-Inseln. Vortrag aus archäologisch-geschichtlicher Sicht. Beamervortrag.
29.09.22 - Besuch im Wilhelm Busch Museum: Führung zu der Ausstellung von Tatjana Hauptmann, Illustratorin und Autorin von Märchen und Büchern. Treffen vor dem Wilhelm Busch Museum um 10.50 Uhr, Beginn der Führung 11 Uhr. Eintritt: 7,- €.
03.11.22 - Marie Dettmer: Biografisches und eindrückliche Passagen aus dem Werk "Im Zustand wie gesehen" des in Hannover-Linden geb. Schriftstellers, Kunst und Literaturkritikers Adam Seide. Die Geschichte zweier Stadteinwanderer-Familien Ende des 19.Jahrhunderts. Eine Literarische Komposition. Literarischer Vortrag.
10.11.22 - Florian Fischbach: Philosophischer Vortrag mit Beamer.
17.11.22 - Irmgard Bogenstahl: Die Welfen und der Carneval Veneziano. Beamervortrag.
24.11.22 - Andreas Lück: Vorstellung einer Auswahl der aktuellen Bücher und der Neuerscheinungen des Jahres. Lesung und Vortrag.
01.12.22 - Dr. Carmen Putschky: "Das Abbild in der Kunst" - "Das Fenster in der Kunst". Beamervortrag.
08.12.22 - Dr. Sabine Göttel: Im Weihnachtsland - heiter bis besinnliche Geschichten aus aller Welt. Lesung und Abschluss des Semesters in weihnachtlicher Atmosphäre.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Shirin Schikowsky
schikowsky@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9703


Sprengelmuseum


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.08.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
01.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
08.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
15.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
22.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Sprengelmuseum
Datum
03.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
10.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
17.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Datum
24.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17, Treffpunkt, Raum 16
Seite 1 von 2

Kurs teilen: