Hubbies Reise durch die Milchstraße (nicht nur für Familien)
Anmeldung möglich
Dozent/in | Horst Thiel |
Kursnr. | R110.02 |
Beginn | Fr., 21.04.2023 |
Ende | Fr., 21.04.2023 |
Uhrzeit | 18:00 - 19:30 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | online (Zoom) |
Entgelt | 5,50 € |
Kursbeschreibung
Hubbie, der Neffe des Hubble-Teleskops, der in der Bad Driburger Sternwarte wohnt, zeigt, was am Himmel in diesem Monat zu entdecken ist: Der Mond, die Planeten und die Sternbilder. Über den Großen Wagen gibt es viel zu erzählen: Er ist eine Bärin mit einem langen Schwanz, ein Brunnen, zu dem Frauen gehen, das Sternbild in der Flagge Alaskas und vieles mehr. Die Flagge des afrikanischen Staats Liberia enthält sogar den Polarstern. Als Kürbisflasche in einem Geheimlied half der Große Wagen sogar den Sklaven der amerikanischen Südstaaten bei der Flucht. Dann reist Hubbie mit dem Hubble-Weltraumteleskop hinein ins Weltall und schaut rote Riesensterne, schwarze Löcher und Millionen Lichtjahre entfernte Galaxien an. Dazu zeige ich, wie man mit Sternkarte, Smartphone-App und Fernglas alles das wiederfindet, was ich auf dem Bildschirm zeige.Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Pädagogisches Teaminfo@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9710
online (Zoom)
online (Zoom)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
online (Zoom)
Kurse des Dozenten
R110.00 - Wie die Sternenbilder an den Himmel kamen - Interessantes zur Kulturgeschichte unserer Sternbilder
R109.00 - Überraschendes aus Belgien und Ostfrankreich - Mit dem Fahrrad durch Flandern, Ardennen und Hohes Venn
R110.01 - Osterspaziergang am Sternenhimmel
R110.02 - Hubbies Reise durch die Milchstraße (nicht nur für Familien)
R110.03 - Mittsommernacht am Sternenhimmel
R110.04 - Sternschnuppenregen am Augusthimmel