Kurssuche
Antirassismus-Schreibworkshop
Rassismus ist kein Randphänomen - Er findet sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und verändert sich ständig.
Nach der Lesung am Vorabend werden in einem Schreibworkshop persönliche Eindrücke vertieft. Für die Lesung ist eine zusätzliche Anmeldung notwendig (Kursnr: 102.02).
Wir werden uns u.a. folgende Fragen stellen: Was bedeutet Rassismus für mich? Wo und wie erlebe ich Rassismus? Kann ich selber rassistisch sein? Welche Strategien habe ich gegen Rassismus?
Hierbei unterstützen kreative Schreibmethoden, die im Workshop gezeigt werden. Ziel ist es, herauszufinden, welche Handlungsspielräume wir im Alltag gegen Rassismus haben.
Sie können auch teilnehmen, wenn Sie nicht bei der Lesung waren. Bringen Sie bitte Stift und Papier mit.
Der Workshop wird von Michelle Bray und Steffi Schweizer geleitet.
Lesung und Schreibworkshop sind Teil einer Veranstaltungsreihe:
23./24. April 2021 in der vhs Hannover, Veranst-Nr. 102.01 + 102.01A
25./26. Juni 2021 in der vhs Langenhagen, Veranst-Nr. 102.02 + 102.02A
2./3. Juli 2021 in der vhs Ostkreis Hannover, Veranst-Nr. 102.03 + 102.03A
Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam mit dem Spielfeld Gesellschaft der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und den Volkshochschulen Hannover, Langenhagen und Ostkreis Hannover angeboten.
Status:
Kursnr.: N102.02A
Beginn: Sa., 26.06.2021, 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Bildungszentrum, Raum 01
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)