Sprachprüfung - telc Deutsch C1 Hochschule
Anmeldung möglich
| Dozent/in | Dr. László Ránics |
| Kursnr. | X404.C1.P2 |
| Beginn | Fr., 26.06.2026 |
| Ende | Fr., 26.06.2026 |
| Uhrzeit | 08:30 - 16:00 Uhr |
| Terminanzahl | 1x |
| Ort | Bildungszentrum, Raum 01 |
| Entgelt | 220,00 € |
Kursbeschreibung
Prüfungsinformationen:Die telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung ist in einen schriftlichen und in einen mündlichen Prüfungsteil gegliedert. Die schriftliche Prüfung dauert insgesamt 3 Stunden und 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause):
- Leseverstehen (90 Minuten)
- Pause (20 Minuten)
- Hörverstehen (ca. 40 Minuten)
- Schriftlicher Ausdruck (70 Minuten)
Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung wird am Tag der schriftlichen Prüfung durchgeführt und ist in der Regel eine Paarprüfung = Prüfungsgespräch mit zwei oder drei Teilnehmenden und zwei Prüfenden (ca. 16 Minuten):
- Präsentation
- Zusammenfassung/Anschlussfragen
- Diskussion
Die Nutzung eines Wörterbuches ist in der telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung nicht erlaubt.
Wenn Sie sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Prüfungsteil mindestens 60% erreichen, haben Sie die Prüfung bestanden. Nach dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat in der Regel in 4-6 Wochen nach der Prüfung von der VHS.
Die VHS Langenhagen führt die Prüfungen im Auftrag der telc gGmbH durch. Die Prüfungsordnung finden Sie auf https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/agb-pruefungsordnung/
unter den AGB auf den Seiten 13 bis 16. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Prüfungsordnung gelesen und verstanden haben, die darin genannten Regeln während der gesamten Prüfung einhalten und der Weitergabe Ihrer für die Prüfungsdurchführung und -auswertung notwendigen Daten an die Bewertenden sowie an die telc gGmbH zustimmen.
Übungstest zum Downloaden: https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-c1-hochschule/
Anmeldefrist: 26.05.2026
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Bildungszentrum, Raum 01
Stadtparkallee 31Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.06.2026
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Stadtparkallee 31,
Bildungszentrum, Raum 01
Kurse des Dozenten
W404DAF07 - Deutsch C1: für Sprachlernende mit soliden Mittelstufenkenntnissen (Online)
W404.B1.P2 - Sprachprüfung - telc Deutsch B1
W404.B2.P2 - Sprachprüfung - telc Deutsch B2
W404.C1.P2 - Sprachprüfung - telc Deutsch C1 Hochschule
X404DAF15 - Prüfungsvorbereitung DSH (Online) - Crashkurs
X404.01 - Workshop für Ehrenamtliche: Deutsch mal anders unterrichten (Online)
X425-00 - Ungarisch: Schnupperkurs (Online)
X404.B2.P - Sprachprüfung - telc Deutsch B2
X404DAF10 - Prüfungsvorbereitung DSD I (Online) - Crashkurs
X404DAF03 - Prüfungsvorbereitung telc Deutsch C1 Hochschule (Online) - Crashkurs
X404.02 - Workshop für DaF/DaZ-Lehrkräfte: Es war einmal... das Potenzial der Märchensprache zur Förderung kommunikativer Kompetenzen im Unterricht (Online)
X404.C1.P - Sprachprüfung - telc Deutsch C1 Hochschule
X404DAF16 - Prüfungsvorbereitung DSH (Online) - Crashkurs
X404.03 - Workshop für DaF/DaZ-Lehrkräfte: Positive DaF/DaZ-Didaktik und Methodik (Online)
X404.04 - Workshop für angehende DaF/DaZ-Lehrkräfte: Positive DaF/DaZ-Didaktik und Methodik – Sprache lehren mit Herz, Kopf und Haltung (Online)
X404DAF04 - Prüfungsvorbereitung TestDaF (Online) - Crashkurs
X404.05 - Workshop: Deutsch als Fremd-, Zweit- und Bildungssprache - Musterverfügbarkeit, phraseologische Kompetenzen und Ansätze der pragmasemantischen Konstruktionsdidaktik (Online)
X404.06 - Workshop für DaF/DaZ-Lehrkräfte: Mehrsprachigkeit, Scaffolding und Sprachsensibilität im (Fach-)Unterricht - Didaktik und Methodik in Theorie-Praxis-Verzahnung (Online)
X404DAF17 - Prüfungsvorbereitung DSH (Online) - Crashkurs
X404.C1.P2 - Sprachprüfung - telc Deutsch C1 Hochschule
X404DAF14 - Prüfungsvorbereitung DSD II (Online) - Crashkurs
