Kursdetails

vhs.wissen live: Preisträger/in des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion

Anmeldung per E-Mail an westerwick@vhs-langenhagen.de

Dozent/in Serhij Zhadan
Stephan Detjen
Kursnr. Q100.88
Beginn Mo., 24.10.2022
Ende Mo., 24.10.2022
Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr
Terminanzahl 1x
Ort Online
Entgelt 0,00 €

Kursbeschreibung

In seinen Romanen, Essays, Gedichten und Songtexten führt uns Serhij Zhadan in eine Welt, die große Umbrüche erfahren hat und zugleich von der Tradition lebt.

Seine Texte erzählen, wie Krieg und Zerstörung in diese Welt einziehen und die Menschen erschüttern. Dabei findet der Schriftsteller eine eigene Sprache, die uns eindringlich und differenziert vor Augen führt, was viele lange nicht sehen wollten. Nachdenklich und zuhörend, in poetischem und radikalem Ton erkundet Serhij Zhadan, wie die Menschen in der Ukraine trotz aller Gewalt versuchen, ein unabhängiges, von Frieden und Freiheit bestimmtes Leben zu führen.

Stephan Detjen, Chefkorrespondent des Deutschlandfunks, spricht mit dem Friedenspreisträger Serhij Zhadan über sein Leben, seine Bücher und über den aktuellen Krieg in der Ukraine. Die Schauspielerin Verena Noll liest Texte aus dem umfangreichen Werk des Autors.

In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Annika Eskera
eskera@vhs-langenhagen.de
0511 7307 9705


online


online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Kurs teilen: