Kursdetails

Ausstellung: Tuschezeichen von Marcus Kneip

Anmeldung möglich
Kursnr. W100-10A
Beginn Fr., 05.09.2025
Ende Fr., 31.10.2025
Terminanzahl
Dauerdetails während der Kurszeiten zugänglich
Ort Bildungszentrum, Foyer
Entgelt 0,00 €


Ausschnitt eines Werkes von Jan-Michael Ehrhardt


Kursbeschreibung

- Kalligraphische Abstraktionen von Marcus Kneip mit musikalischer Begleitung von Dieter Weische
Die monochrome Tuschmalerei gilt im ostasiatischen Kulturkreis als die höchste Form des künstlerischen Ausdrucks. Dabei kommt der Linienführung zentrale Bedeutung als Spiegel der Persönlichkeit des Künstlers zu. Charakteristisch für die traditionelle Tuschmalerei des Fernen Ostens ist zudem das Wechselspiel von Leere und Form, das sich stellvertretend für die universellen Kräfte des Yin und Yang in allen klassischen Sujets bis hin zur abstrakten Malerei zeitgenössischer Interpretationen wiederfindet.
Der Koblenzer Künstler Marcus Kneip greift diese fernöstliche Tradition in seinen kalligraphischen Abstraktionen auf, die er mit schwarzer Tusche unter sparsamsten Einsatz von Pinseln überwiegend mit einem Glas gestaltet. Mittels dieser außergewöhnlichen Technik entstehen im leeren Malgrund Tuschezeichen von hoher Ausdruckskraft und ästhetischer Wirkung. Bereits als Kind fühlte sich Marcus Kneip von der japanischen Kunst und Geisteswelt anzogen, die ein wichtiger Impulsgeber für sein künstlerisches Schaffen geworden ist.

Die Ausstellung ist vom 5.9 bis 31.10.25 während der Kurszeiten des Bildungszentrums zu sehen, in der Regel zwischen 9 und 18 Uhr.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Annika Eskera
eskera@vhs-langenhagen.de
0511 7307 4331


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: