Dateien, Ordner und Programme: Ordnung schaffen - für ältere Menschen
Anmeldung möglich
Dozent/in | Wolfram Fabricius |
Kursnr. | W501-18 |
Beginn | Mo., 22.09.2025 |
Ende | Mi., 24.09.2025 |
Uhrzeit | 09:30 - 12:45 Uhr |
Terminanzahl | 3x |
Ort | Treffpunkt, Raum 12 |
Entgelt | 66,00 € |
Kursbeschreibung
Gestern habe ich eine Datei gespeichert - heute finde ich sie nicht mehr wieder. Geht es Ihnen ähnlich, haben Sie auch Probleme mit dem Windows-Dateiablagesystem? In diesem Seminar wird an drei Vormittagen ausführlich behandelt, wie Sie Ordnung in Ihre Dateien bringen, so dass Sie nie wieder Probleme beim Speichern und Wiederfinden von Dateien haben werden. Außerdem lernen Sie, wie Ordnerstrukturen angelegt werden, um beispielsweise digitale Fotos oder Dokumente sinnvoll abzulegen. Zu den weiteren Kursinhalten gehört das Herunterladen und Speichern von Inhalten aus dem Internet und die Installation/Deinstallation von Programmen. Ein aussagekräftiges Handbuch mit allen behandelten Themen gehört natürlich auch dazu.Windows-Grundkenntnisse sind erforderlich.
Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Information, welches Buch für den Kurs angeschafft werden sollte.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Annika Eskeraeskera@vhs-langenhagen.de
0511 7307 4331
Treffpunkt, Raum 12
Konrad-Adenauer-Straße 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 12
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 12
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 12
Kurse des Dozenten
W501-12 - VHS-Computer-Club (Einstieg jederzeit)
W501-07 - VHS-Computer-Club
W501-82 - VHS-Android-Club: Tablets und Smartphones
W501-17 - Windows 11 - für ältere Menschen
W501-18 - Dateien, Ordner und Programme: Ordnung schaffen - für ältere Menschen
W501-19 - Briefe und Texte mit Word - für ältere Menschen
W501-20 - KI-Tools im Alltag nutzen
- Copilot und ChatGPT
W501-80 - Basiskurs: Android-Tablets und -Smartphones
W501-81 - Vertiefung: Android-Tablets und -Smartphones