Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan – ein Tuch, viele Möglichkeiten
Anmeldung möglich
Dozent/in | Keiko Wakita |
Kursnr. | W100-17A |
Beginn | Di., 04.11.2025 |
Ende | Di., 04.11.2025 |
Uhrzeit | 15:00 - 17:15 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Treffpunkt, Raum 1 |
Entgelt | 23,00 € |
Kursbeschreibung
Die Furoshiki Technik ist wie Origami für Stoff. Ein Tuch verwandelt sich durch geschickte Kombination von nur 2 Knotenarten in eine geräumige Einkaufstasche, einen Rucksack oder eine kleine Handtasche. Entdecke 8 geknotete Taschenmodelle und viele Variationen. Du lernst je nach Form und Gewicht der Dinge, die Du transportieren möchtest, die passende Taschenform auszuwählen und zu gestalten.Stoffe zum Üben werden bereitgestellt. Auch ist es möglich, dass Sie ein original japanisches Furoshiki-Tuch vor Ort bei der Kursleitung erwerben.
Neben 2€ Materialkosten bringen Sie bitte Folgendes mit: 2 x 1 Liter Flaschen, egal ob mit oder ohne Inhalt.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Annika Eskeraeskera@vhs-langenhagen.de
0511 7307 4331
Treffpunkt, Raum 1
Konrad-Adenauer-Straße 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 1
Kurse
W100-17 - Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan – ein Tuch, viele Möglichkeiten
W100-18 - Nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan – Furoshiki – ein Tuch, viele Möglichkeiten
W100-17A - Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan – ein Tuch, viele Möglichkeiten
W100-18A - Nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan – Furoshiki – ein Tuch, viele Möglichkeiten