Pokémon Sammelkartenspiel – Begeisterung von Kindern verstehen
Anmeldung möglich
Dozent/in | Oliver Ohnesorge |
Kursnr. | W100-29 |
Beginn | Di., 25.11.2025 |
Ende | Di., 25.11.2025 |
Uhrzeit | 17:30 - 20:00 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Treffpunkt, Raum 10 |
Entgelt | 12,00 € |
Kursbeschreibung
Was fasziniert Kinder und Jugendliche an Pokémon-Karten? Warum wird getauscht, gesammelt und gespielt – und wie funktioniert das Kartenspiel eigentlich?In diesem unterhaltsamen und praktischen Kurs erhalten Eltern, Großeltern und Interessierte einen verständlichen Einblick in die Welt des Pokémon-Sammelkartenspiels (Trading Card Game, kurz TCG). Sie lernen, was hinter der weltweiten Begeisterung steckt, welche pädagogischen und sozialen Aspekte das Spiel bietet – und wie man selbst den Einstieg findet.
Nach einem anschaulichen Einführungsvortrag dürfen alle Teilnehmenden selbst aktiv werden: Mit Einsteigerdecks spielen wir erste Partien in entspannter Atmosphäre. Die Decks werden von der Kursleitung für den Kurszeitraum zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmende ein Booster (Sammelpackung) gratis, um das beliebte Booster-Öffnen-Erlebnis zu ermöglichen.
Lernen Sie spielerisch die Welt Ihrer Kinder kennen – und entdecken Sie im besten Fall Ihre eigene Begeisterung für das Spiel.
Oliver Ohnesorge richtet seit vielen Jahren Spieletreffs für Pokémon und Magic: The Gathering aus. Dabei erklärt er neben dem Spielprinzip auch weitere Details zur Spielewelt, wie beispielsweise die Teilnahme an ‚Organized Play‘ (offiziellen Turniere n) bis hin zur Weltmeisterschaft.
Der Kurs richtet sich vorrangig an Erwachsene ohne oder mit wenig Vorerfahrung. (Groß-)Eltern mit Kindern sind natürlich auch willkommen.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Annika Eskeraeskera@vhs-langenhagen.de
0511 7307 4331
Treffpunkt, Raum 10
Konrad-Adenauer-Straße 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 10