Demenz - Mein Leben und Du
Anmeldung möglich
Dozent/in | Heike Müller-Schulz |
Kursnr. | W105-60 |
Beginn | Di., 21.10.2025 |
Ende | Di., 21.10.2025 |
Uhrzeit | 16:30 - 18:45 Uhr |
Terminanzahl | 1x |
Ort | Treffpunkt, Raum 10 |
Entgelt | 14,00 € |
Kursbeschreibung
Menschen mit Demenz möchten möglichst lange ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen. Dafür brauchen sie die Unterstützung ihrer Angehörigen und Freunde. Zugleich kann die Pflege und Betreuung eines demenziell veränderten Menschen eine große Herausforderung sein. Häufig ist das Verhalten von Demenzerkrankten Ausdruck ihres Erlebens und wird bis zu 80 % von der Umgebung beeinflusst.In diesem Seminar erfahren Sie:
Bedeutung, Formen und Phasen von Demenz
Gedächtnisfähigkeit und Gefühlswelt
Tipps und Hinweise im Umgang mit Betroffenen
Gesprächsrunde mit fachlichen Impulsen
Die Teilnehmenden haben im Kurs die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mitzuteilen und sich auszutauschen. Sie erhalten fachliche Impulse, die dazu beitragen können, für schwierige Verhaltensweisen Lösungsvorschläge zu finden.
Sozialpädagogin Heike Müller-Schulz hat langjährige Berufserfahrungen zur Selbsthilfe für Menschen mit Demenz und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Vorstand der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V.
Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs
Annika Eskeraeskera@vhs-langenhagen.de
0511 7307 4331
Treffpunkt, Raum 10
Konrad-Adenauer-Straße 1730853 Langenhagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.10.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:45 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Straße 17,
Treffpunkt, Raum 10