Kursdetails

Persönliche Entwicklung und Wohlbefinden Gestalten Sie Ihre Zukunft- mental und physisch aktiv! Persönliche Entwicklung und Wohlbefinden- Gestalten Sie Ihre Zukunft - mental und physisch aktiv!

Anmeldung möglich
Dozent/in Katrin Beier
Kursnr. W306-13
Beginn Fr., 12.09.2025
Ende Sa., 13.09.2025
Uhrzeit 18:00 - 21:15 Uhr
Terminanzahl 2x
Ort Bildungszentrum, Raum 04
Entgelt 66,00 €

Kursbeschreibung

Wollen Sie wichtige Aufgaben nicht mehr aufschieben? Wünschen Sie sich mehr Resilienz in Ihrem Leben? Und möchten Sie spüren, wie gut sich diese Themen mit aktiven Übungen zum Wohlbefinden verbinden lassen? Dann ist unser Seminar genau das Richtige für Sie!
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit dem Thema Prokrastination. Sie lernen die Ursachen des Aufschiebens kennen und analysieren gemeinsam, wie sich das auf Ihr persönliches und berufliches Leben auswirkt. Mit gezielten Zielübungen entwickeln Sie individuelle Strategien, um Prokrastination erfolgreich zu überwinden. Ergänzend dazu erleben Sie eine Einheit Balance-Training. Dieses bringt Sie nicht nur körperlich, sondern auch mental in Balance und fördert Ihre Körperwahrnehmung.
Am Samstag vertiefen wir das Thema und beleuchten zusätzlich die Resilienz. Ein „Good Morning Yoga" hilft Ihnen, erfrischt in den Tag zu starten. Wir reflektieren unsere bisherigen Erkenntnisse und besprechen den Fortschritt Ihrer Ziele. Ein Resilienztest dient als Grundlage, um Ihre persönliche Resilienz zu analysieren und maßgeschneiderte Aktionspläne zu entwickeln. Abschließend beschäftigen wir uns mit Ihrem persönlichen Stress und entwickeln gemeinsam sinnvolle Strategien.
Das Besondere an dieser Fortbildungsreihe ist die Kombination von Themen der Persönlichkeitsentwicklung mit unterstützenden aktiven Elementen wie Yoga und Balance-Training, die nicht nur das körperliche Wohlbefinden fördern, sondern auch Ihre mentale Stärke unterstützen. Diese Kombination stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, um Ihre persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten.
 
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung für Yoga und Entspannungsübungen, Schreibmaterial für Notizen und Übungen, eine Wasserflasche und leichte Snacks, sowie Offenheit und Bereitschaft zur Selbstreflexion mit.
 
Dieses Wochenende kann mit dem Seminar „Entdecken Sie Ihre inneren Ressourcen“ ergänzt werden, in dem es um die eigenen Stärken, Innere Antreiber und das Thema Veränderung geht.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Melanie Schuricht
schuricht@vhs-langenhagen.de
0511 7307 4335



Kurs teilen: