Kursdetails

vhsQuickSteps: MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement Modul II: Kalender- sowie To Do-App

Anmeldung möglich
Dozent/in Thorsten Bradt
Kursnr. W500-15
Beginn Mi., 05.11.2025
Ende Mi., 05.11.2025
Uhrzeit 10:30 - 12:00 Uhr
Terminanzahl 1x
Ort online (Zoom)
Entgelt 19,00 €

Kursbeschreibung

MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement
Modul II: Kalender- sowie To Do-App

MS Outlook bietet diverse Ansätze zur Schaffung einer Arbeitsumgebung zur Organisation und Steuerung von Terminen und Vorhaben – gerade in der Teamarbeit. Als ein Wesenskern des Büromanagements bedingt ein gekonntes Zeit- und Aufgaben­management jedoch die Ausarbeitung konsistenter Arbeitsabläufe bzw. übergeordneter Prozesse. Diese können dritte Anwendungen wie etwa MS OneNote oder Planner miteinbeziehen.

Modul II umfasst insbesondere die dazu erforderlichen technischen Aspekte, die als Basis zur Einrichtung von Kalendarien sowie zur Verwaltung von Aufga­ben dienen (Kalender- und To Do-App). Zudem behandelt es Essentials eines professionelles Zeit- und Aufgabenmanagements sowie führende Methoden. Deren Verständnis stellt sich nämlich als entscheidende Voraussetzung zur nachhaltigen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dar.

Highlights:

Kalender-App – Erstellen und Zuweisen von Terminen
To Do-App – Anlegen und Verwalten persönlicher Vorhaben
Strategische Anwendung von MS Planner zur Aufgabensteuerung
Optimierung und Automatisierung von Workflows
BONUS: Methoden zum Zeit- und Aufgabenmanagement

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Hinweis: Der Kurs kann sowohl unter der klassischen als auch unter der neuen Outlook!

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Keywords: MS Outlook, MS 365, Produktivitätscloud, Zeitmanagement, Aufgabenmanagement, MS Planner

Description: Dieser vhs-Digitalkurs beinhaltet Arbeitstechniken zur Produktivitätssteigerung im Zeit- und Aufgabenmanagement mit Microsoft Outlook unter MS 365, der Produktivitätscloud.

Ihre Ansprechperson bei Fragen zum Kurs

Annika Eskera
eskera@vhs-langenhagen.de
0511 7307 4331


online (Zoom)


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
online (Zoom)

Kurse des Dozenten

W500-14 - vhsQuickSteps: MS Outlook zur Organisation und Kommunikation Modul I: Outlook-Apps im Fokus – E-Mails und Gruppen W500-15 - vhsQuickSteps: MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement Modul II: Kalender- sowie To Do-App W500-16 - vhsQuickSteps: MS Outlook im Kundenbeziehungsmanagement Modul III: Kontaktlisten mit der der Personen-App W500-17 - vhsQuickSteps: MS Teams – Kommunikation und Kollaboration „Teams“ und Kanäle zur agilen Zusammenarbeit W500-18 - vhsQuickSteps:MS Planner – Aufgabenplanung und -steuerung Hubs und Buckets in der Projektorganisation W500-19 - vhsQuickSteps:Künstliche Intelligenz im Büromanagement Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe W500-20 - vhsQuickStepsKünstliche Intelligenz und Big Data Auswahl und Bearbeitung „wertvoller“ Daten W500-21 - vhsQuickSteps: MS Power Automate – Steigerung der Arbeitsproduktivität Automatisierung digitaler Prozesse und Arbeitsabläufe W500-22 - vhsQuickSteps: Künstliche Intelligenz in Projektgruppen KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“ W500-23 - vhsQuickSteps: MS Project – klassisches Projektmanagement Modul I: Vorgänge als zentrales Planungselement W500-24 - vhsQuickSteps: MS Project – klassisches Projektmanagement Modul II: Planung, Steuerung und Überwachung von Vorhaben W500-25 - vhsQuickSteps: MS PowerPoint – Business-Präsentationen Erfolgsgeschichten durch visuelles Storytelling W500-26 - vhsQuickSteps: Agiles Projektmanagement mit Scrum „Das“ Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte W500-27 - vhsQuickSteps: Social Media Marketing – Erfolgsstrategien (Bildungsurlaub) Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram & Co. W500-28 - vhsQuickSteps: Adobe InDesign und Photoshop – Social-Media-Posts Visueller Content für Instagram, Pinterest & Co. W500-29 - vhsQuickSteps: MS Excel zur effektiven Datenanalyse Power Query in der professionellen Anwendungspraxis W500-30 - vhsQuickSteps: MS Outlook – „Full Power“-Workflows Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität W500-31 - vhsQuickSteps: MS Excel zur effektiven Datenvisualisierung PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards W500-32 - vhsQuickSteps: Mindmapping – die universelle Kreativitätstechnik W500-33 - vhsQuickSteps: Die Kunst des Promptings W500-34 - vhsQuickSteps: Prezi – dynamische Präsentationen Die „ultimative“ Alternative zu MS PowerPoint W500-35 - vhsQuickSteps:MS Word – effiziente Textverarbeitung mit KI-Unterstützung Optimierung des Schreibprozesses durch ChatGPT & Co. W500-36 - vhsQuickSteps: „The Hook“ – perfekter Aufhänger für jede Botschaft Garantierte Aufmerksamkeit in Sekunden W500-37 - vhsQuickSteps: MS Excel – effiziente Tabellenkalkulation mit KI-Unterstützung Optimierung von Formeln und Datenanalyse mit ChatGPT & Co. W500-38 - vhsQuickSteps: Adobe InDesign – der umfassende Profi-Kurs Mastery in Design, Layout und Satz

Kurs teilen: